unbeeinflussbar

unbeeinflussbar

* * *

ụn|be|ein|fluss|bar 〈a. [—′—-] Adj.〉 nicht beeinflussbar

* * *

un|be|ein|fluss|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
nicht beeinflussbar:
-er Trotz.

* * *

un|be|ein|fluss|bar [auch: '- - - - -] <Adj.>: nicht beeinflussbar: bei der ihr so oft nachgesagten -en Trotzköpfigkeit (Maas, Gouffé 322).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbeeinflussbar — ↑torpid …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbeeinflussbar — ụn|be|ein|fluss|bar [auch ... |ai̮... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unkontrollierbar — unbeeinflussbar; unmanipulierbar; unsteuerbar; unlenkbar; unbeherrschbar * * * ụn|kon|trol|lier|bar auch: ụn|kont|rol|lier|bar 〈a. [ ′ ] Adj.〉 nicht kontrollierbar ● unkontrollierbare Gerüchte, Nachrichten * * * ụn|kon|t|rol|lier|bar [auch: … li …   Universal-Lexikon

  • Ablaufart — Ablaufarten definiert REFA als „Bezeichnung für das Zusammenwirken von Mensch und Betriebsmittel mit der Eingabe innerhalb bestimmter Ablaufabschnitte[1]. Dem liegt die Definition des REFA Arbeitssystems zu Grunde. In einem Arbeitssystem erzeugt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablaufbedingtes Unterbrechen — Ablaufarten definiert REFA als „Bezeichnung für das Zusammenwirken von Mensch und Betriebsmittel mit der Eingabe innerhalb bestimmter Ablaufabschnitte“[1]. Dem liegt die Definition des REFA Arbeitssystems zu Grunde. In einem Arbeitssystem erzeugt …   Deutsch Wikipedia

  • Abstoßung (Magnetismus) — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetisch — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetismus — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Apathie — Mit Apathie (griechisch ἀπάθεια, apátheia „Unempfindlichkeit“, „Gelassenheit“) bezeichnet man die Teilnahmslosigkeit, Leidenschaftslosigkeit, mangelnde Erregbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen. Inhaltsverzeichnis 1 Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Arterienverkalkung — Klassifikation nach ICD 10 I70. Atherosklerose …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”